Steuerliche Beratung und Konzeptentwicklung für Unternehmen aller Art von der Existenzgründung bis zur Liquidation.
Betriebswirtschaftliche Beratung: Planung, Begleitung und Überwachung betriebsinterner Abläufe inkl. Erfolgskontrolle, Einführung von Kostenrechnungs- und Controlling Systems.
Vermögensverwaltung, Entwicklung von Strukturen und Instrumenten zur Überwachung der Vermögensentwicklung nebst Liquiditätsplanung und Erfolgskontrolle.
Abschlusserstellung, komplexe Jahresabschlusserstellung nebst zugehöriger Berichtsarbeiten und Deklarationsarbeiten, insbesondere für Kapitalgesellschaften.
Nach dem Abitur Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum.
Nach Absolvierung des Grundstudiums Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit Abschluss in 1993 sowie
Weiterbildung zum Steuerfachassistenten mit Abschluss 1996.
Ablegung der Berufsexamina zum Steuerberater im Jahr 2002.
Abitur am Gymnasium Hohenlimburg
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Rechtsanwalt seit 1999
Teamleitung eines Mitarbeiterteams aus Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten im Bereich Buchhaltungs- und Lohnbuchhaltungsarbeiten eines größeren Mandantenkreises inkl. der Deklarationsarbeiten, Abschlusserstellung nebst zugehöriger Steuererklärungen.
Eigenverantwortliche Wahrnehmung komplexer Abschlusserstellung nebst Berichtswesen.
Eigenverantwortliche Wahrnehmung von Mandantenkontakten inkl. Begleitung von Betriebsprüfungen, Bankbesprechungen und Zuarbeit im Bereich betriebswirtschaftlicher Beratung und Konzeptentwicklung an die Geschäftsleitung.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Dortmund im Zeitraum von September 1998 bis Ablegung der Diplomarbeit im Februar 2003.
Der Schwerpunkt des Studiums lag auf betriebswirtschaftlicher Steuerlehre mit den Nebenfächern Wirtschaftsstatistik und Intercultural Business Communication.
Das Thema der Diplomarbeit lautete „Besondere Probleme des neuen Körperschaftsteuerrechts“.
Im Anschluss an das Studium unmittelbare Tätigkeit bis März 2007 als Steuerberatungs- und Prüfungsassistent bei den Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern Kohler, Punge, Söder & Partner in Dortmund. Mit Ablegung des Steuerberaterexamens im April 2007 anschließend angestellter Steuerberater in der gleichen Sozietät.
Seit September 2007 Steuerberater und Teamleiter bei Borgdorf + Partner, Hagen-Hohenlimburg.
Jahresabschlusserstellung
Steuerliche Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Studium Wirtschaftswissenschaften an TU Dortmund von Oktober 2010 bis September 2013
Tätigkeit bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zunächst als Prüfungsassistent, Austritt als Manager von Oktober 2013 - Oktober 2018
Ablegung des Steuerberaterexamens im März 2018 und Bestellung zum Steuerberater im Mai 2018
Seit November 2018 Steuerberater bei Borgdorf + Partner
Zivilrecht: Allgemeines und besonderes Schuldrecht, insbesondere Kaufrecht, Werk- und Dienstvertragsrecht, Reiserecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Zivilrecht: inkl. Beratung zu sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit den arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Zivilrecht: Gründungen, Sanierungsberatung, Liquidationen und Insolvenzbegleitung
Zivilrecht: beratende und gestaltende Tätigkeit im Schnittpunkt zwischen Zivilrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht, Familiennachfolgeplanungen und testamentarische Anpassung an gesellschaftsrechtliche Vorgaben.
Nach dem Abitur Jurastudium mit Wahlfach Schwerpunkt Steuerrecht an der Ruhr Universität in Bochum.
1989 Eintritt als Rechtsreferendar in die Rechtsanwaltskanzlei Udo Lenke und Kollegen. In 1990 Abschluss des Fachanwaltslehrgangs „Steuern und Betrieb“ mit Ablegung des zweiten Staatsexamens und Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1991.
Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei Udo Lenke und Kollegen 1991. Daneben Tätigkeit als Dozent für Steuerrecht am Grone Bildungsinstitut für kaufmännische Berufe bis 2002.
In 2003 Berufung zum Prokuristen der Borgdorf/Lenke Steuerberatungs GmbH. Nach Umwandlung dieser Steuerberatungs GmbH von 2005 bis 2019 Partner in der Partnerschaftsgesellschaft Borgdorf + Partner Steuerberater und Rechtsanwälte.
Wirtschaftsprüfung: Durchführung von gesetzlichen und freiwilligen Prüfungen von Unternehmen aller Rechtsformen, insbesondere GmbH und GmbH & Co. KG., Unternehmensbewertungen, betriebswirtschaftliche Beratung.
Steuerberatung: Erstellung von Jahresabschlüssen für Unternehmen aller Rechtsformen, steuerliche Beratung und Begleitung von Unternehmen von der Gründung bis zur Liquidation.
Steuerliche Beratung: von natürlichen Personen in den Bereichen Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer.
1989 Abitur am Märkischen Gymnasium in Iserlohn, anschließend Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Dortmund, Abschluss Dipl.-Kaufmann. Studienschwerpunkte: Unternehmensrechnung/Controlling, Industriebetriebslehre, betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Von 1997 bis 1999 Tätigkeit in einer düsseldorfer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Beteiligung an einem Sonderauftrag in Essen, hier Abwicklung von Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern und Kunden im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichsverfahrens einer großen deutschen Wareneinkaufsgenossenschaft.
Von 1999 bis 2007 Tätigkeit bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wuppertal, zunächst als Prüfungsassistent, nach Bestellung zum Steuerberater im März 2004 angestellt als Steuerberater.
Seit 2007 tätig bei Borgdorf + Partner.
Im Jahr 2007 Ablegung des Wirtschaftsprüfersexamens, Bestellung zum Wirtschaftsprüfer im Jahr 2008 durch die Wirtschaftsprüferkammer Düsseldorf.
In 2008 Gründung der EVENTUS Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jahresabschlusserstellung
Steuerliche Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Master-Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg April 2016 – Februar 2020
Tätigkeit bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Senior Consultant Oktober 2015 – Oktober 2021
Bestellung zum Steuerberater im Mai 2021
Seit November 2021 angestellter Steuerberater bei Borgdorf + Partner